Brodakrapfen für das Sozialzentrum Wilder Kaiser in Scheffau

Brodakrapfen für das Sozialzentrum Wilder Kaiser in Scheffau

Die Söllandler Bäuerinnen machten den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen des Pflegeheims und des Betreuten Wohnens ein kulinarisches Geschenk.

Die Brodakrapfen wurden bei strahlendem Wetter direkt vor dem Pflegeheim frisch herausgebacken, die Fülle dafür war bereits tags zuvor vorbereitet worden. Die HeimbewohnerInnen und MieterInnen des Betreuten Wohnens freuten sich sehr über die traditionelle „Bauernkost“. Daneben kamen an diesem Tag auch die KundInnen von Essen auf Rädern aus der Region sowie die Belegschaft des Gesundheits- und Sozialsprengels Söllandl in den Genuss der Krapfen.

 

„Nach dem gelungenen Start im letzten Jahr führen wir diese Aktion jetzt jährlich am Beginn des Sommers hier beim Pflegeheim durch“, so Maria Werlberger, Ortsleiterin der Bäuerinnen aus Ellmau und zugleich Gebietsbäuerin für das Söllandl, die diese Initiative ins Leben gerufen hat. Für die Organisation und perfekte Durchführung bedanken sich die MitarbeiterInnen und BewohnerInnen des Sozialzentrums Wilder Kaiser ganz herzlich bei Maria Werlberger, den Ortsleiterinnen von Söll, Monika Niederacher, und Scheffau, Elisabeth Tschugg, sowie bei allen Söllandler Bäuerinnen, die bei dieser Initiative mitgewirkt haben.

 

Bild: Die Söllandler Bäuerinnen bereiteten rund 450 Brodakrapfen zu.

 

11.05.2022

Bilder