Das Leitbild des Pflegeheims Scheffau

Die Philosophie von "Insa Dahoam"

 

Unsere BewohnerInnen werden mit ihrer Lebensgeschichte, ihren Besonderheiten und Charaktereigenschaften als wertvolles Mitglied unserer Gesellschaft geschätzt und in ihrer Ganzheit angenommen. Die Professionalität unserer MitarbeiterInnen macht es möglich, sich immer wieder an ändernde Bedürfnisse der Betroffenen und Angehörigen sowie an neue An- und Herausforderungen hinsichtlich der Pflegequalität anzupassen.

Unsere Grundsätze der Begleitung und Pflege

Wir als MitarbeiterInnen des Pflegeheimes Scheffau sind stolz darauf, unsere BewohnerInnen mit viel Einsatz und fachlicher Kompetenz begleiten zu dürfen und für sie eine verantwortungsbewusste, gesundheitsfördernde und fürsorgliche Betreuung ermöglichen zu können. Wir wollen eine zeitgemäße medizinische Versorgung unserer BewohnerInnen sicherstellen und zugleich wirtschaftlich verantwortungsvoll, umweltbewusst und organisatorisch effizient handeln.

Betreuung in Würde und Geborgenheit

Wir orientieren uns stets nach den Bedürfnissen unserer BewohnerInnen und wollen sie nach Möglichkeit aktiv in ihre Genesung und Gesunderhaltung einbinden. Dies umfasst sowohl vorbeugende Maßnahmen als auch die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit bzw. Mobilität. Wir möchten unseren BewohnerInnen, deren Angehörigen und BesucherInnen eine Umgebung und Atmosphäre vermitteln, die auf ihre Würde Bedacht nimmt und in der sie sich geborgen fühlen können. Wir achten das Leben und respektieren den Tod.

Möglichst aktive Lebensweise

Die Werte und Rechte unserer BewohnerInnen zu wahren ist integrativer Bestandteil unserer Tätigkeiten. Unsere Fach- und Sozialkompetenz setzen wir ein, um aus dem kulturellen Hintergrund unserer BewohnerInnen und ihrer Biographie die Ressourcen zu erfassen und sie zu einer gesundheitsfördernden und -erhaltenden, aktiven Lebensweise anzuhalten. Die Betreuung, Beratung, Schulung und Unterstützung von Angehörigen und FreundInnen unserer BewohnerInnen schließen wir in unsere Pflege ein.

Zusammenarbeit im Sinne unserer Bewohner/Innen

Wir arbeiten im Gesamtrahmen aller gesundheitspolitischen Maßnahmen mit Angehörigen anderer Gesundheitsberufe sowie weiterer öffentlicher Dienste zusammen, um sicherzustellen, dass die Gesundheit und Mobilität unserer BewohnerInnen so lange wie möglich erhalten bleibt.

Der Weg in die Zukunft

Wir sind bemüht, unser berufliches Wissen zu erweitern, zu vertiefen und an andere weiterzugeben. Unser Handeln ist nach ökonomischen, ökologischen, betriebsorganisatorischen Kriterien und zeitgemäßen Qualitätsnormen im Sinne unserer BewohnerInnen und Verbandsgemeinden ausgerichtet. 

„Hand in Hand

für insa dahoam."